Home

Heilbronner Bürgerstiftung fördert Fortbildung für Schulsozialarbeit

Im Rahmen ihrer Maßnahmen für Prävention an Heilbronner Schulen hat die Heilbronner Bürgerstiftung das Fortbildungsangebot „Sucht, Gewalt, Risiken zunehmender Digitalisierung und Gefahren im Netz“  für Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Heilbronn finanziell gefördert.

Auf Basis des Projektes „Stark, Stärker, Wir“, war dies das erste Fortbildungsseminar des Referates Prävention im Polizeipräsidium Heilbronn, in Kooperation mit dem Arbeitskreis Schulsozialarbeit Stadt Heilbronn. Zielsetzung der Fortbildung war die Sensibilisierung und Stärkung der Fachkräfte in der schulischen Sozialarbeit für die tägliche Arbeit mit Schülern, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern.

Dazu zählten die Bestätigung der Seminarteilnehmer in ihrer wichtigen Präventionsarbeit durch neue Impulse und Anregungen, sowie die Befähigung, methodisch als auch didaktisch „Neues“ an den jeweils zuständigen Schulen auszuprobieren.

Weitere Themen waren die Multiplikation neu hinzugewonnener Erkenntnisse an Schulleitungen sowie Klassenlehrer, die Festigung einer wegweisenden Position der Schulsozialarbeit an Schulen sowie die Förderung der fächerübergreifenden Gewalt-, digitale Medien- und Suchtprävention.

Vermittelt wurden die Lehrinhalte durch interne als auch externe Referenten und Referentinnen, geleitet wurde das zweitägige Fortbildungsseminar von Polizeikommissar Peter Lorenz.


zurück zur Übersicht

News

  • 22.05.2025
    Heilbronner Bürgerstiftung informiert über 2024 und verleiht „Preis der Bürgerstiftung 2025“
    mehr
  • 13.05.2025
    Erstes „Café Kränzle“ für Friedhofsbesucher auf dem Hauptfriedhof am 25. Mai
    mehr
  • 08.04.2025
    Bürgerstiftung unterstützt Freundeskreis der Stadtbibliothek
    mehr