Karl Schäuble führt den Vorstand

Künftig vierköpfiges Gremium der Heilbronner Bürgerstiftung

Der Unternehmer Karl Schäuble führt künftig den Vorstand der Heilbronner Bürgerstiftung. Der Stiftungsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach berief den Geschäftsführer der Illig Maschinenbau GmbH + Co. KG als Nachfolger von Dietmar Fütterer zum Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes.

Der Unternehmer Karl Schäuble führt künftig den Vorstand der Heilbronner Bürgerstiftung. Der Stiftungsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach berief den Geschäftsführer der Illig Maschinenbau GmbH + Co. KG als Nachfolger von Dietmar Fütterer zum Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes. „Mit Dietmar Fütterer an der Spitze des Vorstands hat sich die Heilbronner Bürgerstiftung in kurzer Zeit als wichtiger gesellschaftlicher Faktor in der Stadt etabliert und sich bundesweite Anerkennung erarbeitet", würdigte Himmelsbach den scheidenden Vorstandsvorsitzenden, der offiziell bei der Jahresversammlung im Herbst verabschiedet wird. „Wir sind froh, dass wir mit Karl Schäuble einen bestens in der Stadt und der Region verankerten Unternehmer als Nachfolger von Dietmar Fütterer gewinnen konnten", betonte der OB.

Dietmar Fütterer war das letzte noch aktive Mitglied des Gründungsvorstandes mit Manfred Oexner und Otto Egerter, der die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung 2004 auf einen sehr erfolgreichen und engagierten Weg gebracht hatte. Fütterer wird bei der Jahreshauptversammlung am 12. November öffentlich verabschiedet.

Stellvertreter von Schäuble ist für die kommenden vier Jahre der frühere Vorstandssprecher der Südwestdeutsche Salzwerke AG, Ekkehard Schneider, der diese Funktion schon bisher innehatte. Schneider rückte 2010 als Nachfolger von Manfred Oexner in den Vorstand der Bürgerstiftung ein. Erneut berufen wurde vom Stiftungsrat auch Rudolf Senghaas. Der langjährige Leiter des Schul-, Kultur- und Sportamts im Heilbronner Rathaus gehört dem Vorstand in Nachfolge von Otto Egerter seit Jahresbeginn an.

Entschieden hat sich der Stiftungsrat, den Vorstand für die kommende Periode auf vier Personen auszudehnen. Neu im Vorstand ist Thomas Schick, der sich aufgrund seiner beruflichen Vorkenntnisse als Journalist, Pressesprecher, ehemaliger Mitinhaber und Vorstand der Werbeagentur projekt X AG und heutiger PR-Berater, verstärkt der Öffentlichkeitsarbeit der Heilbronner Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit den bisher mitwirkenden Agenturen und Institutionen annehmen wird.

Ziel der Heilbronner Bürgerstiftung ist es, das Fundament einer Bürgergesellschaft zu verbreitern. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe sollen das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Heilbronn gestärkt werden.

Insgesamt hat die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung 2004 bis heute rund 2,5 Millionen Euro an Förderungen bezahlt bzw. verbindlich zugesagt. Insbesondere im Bereich Jugend und Bildung hat die Stiftung mit dem Bündnis gegen Gewalt, Sprach- und Leseförderung sowie unzähligen schulspezifischen Aktionen Zeichen gesetzt. Aber auch die Einrichtung von Wanderwegen, Waldlehrpfad, Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen, Seniorenwegen oder der botanische Obstgarten sowie unzählige kleinere Projekte wurden von der Bürgerstiftung gefördert.

Da aufgrund des großen Engagements die Anerkennung und der Rückhalt in der Heilbronner Bevölkerung das Stiftungskapital deutlich angewachsen ist, sind parallel die Verwaltungsaufgaben gestiegen. Deshalb verfügt die Heilbronner Bürgerstiftung seit jüngstem über eine eigene Geschäftsstelle im Heilbronner „Haus der Stiftungen" der Kreissparkasse Heilbronn in der Gymnasiumstraße.


zurück zur Übersicht

News

  • 08.04.2025
    Bürgerstiftung unterstützt Freundeskreis der Stadtbibliothek
    mehr
  • 07.04.2025
    Zivilcouragepreis 2024 für engagiertes Handeln verliehen
    mehr
  • 03.03.2025
    Heilbronner Bürgerstiftung ruft zur Gestaltung von Straßenpianos für einen Sommerevent auf
    mehr