Home

Förderprojekt „sicher@net“ wird in diesem und auch im kommenden Jahr weitergeführt

Das Projekt „sicher@net“ wird in diesem und auch im kommenden Jahr weitergeführt, damit auch das Kooperationsmodell mit der Heilbronner Bürgerstiftung und dem Verein „Sicher im Heilbronner Land“. Mit dem Förderprojekt sicher@net der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn werden Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern fit fürs Netz gemacht.

Das Kernziel ist, über Risiken aufzuklären und präventiv gegen Straftaten und speziell Gewalt im Internet aktiv zu werden, damit Jugendliche das World Wide Web und die Sozialen Netzwerke sicher nutzen. sicher@net basiert auf einem umfangreichen Schulungsangebot für die Klassenstufen fünf und sechs, Eltern und Lehrer, das nachhaltig in den Schulalltag integriert werden kann. Die teilnehmenden Schulen können sich dabei ein individuelles Programm aus Workshops, Vorträgen und Fortbildungen zusammenstellen.

Die Bürgerstiftung stellt wie bisher gedeckelt 5.000 Euro pro Jahr für Stadtschulen zur Verfügung, der Verein „Sicherheit im Heilbronner Land“ dasselbe für die Landkreisschulen. Die diesjährige Aktionswoche ist zwischen dem 21. und 25. November geplant. Die Bürgerstiftung plant, den Schulen dazu eine Plattform für anonymisierte Schülerumfragen zur Internetnutzung zur Verfügung zu stellen. Die Veranstaltung „Generation online“ wird nicht mehr im Herbst, sondern in Verbindung mit dem „Safer Internet Day“ am 7. Februar 2017 stattfinden.


zurück zur Übersicht

News

  • 22.05.2025
    Heilbronner Bürgerstiftung informiert über 2024 und verleiht „Preis der Bürgerstiftung 2025“
    mehr
  • 13.05.2025
    Erstes „Café Kränzle“ für Friedhofsbesucher auf dem Hauptfriedhof am 25. Mai
    mehr
  • 08.04.2025
    Bürgerstiftung unterstützt Freundeskreis der Stadtbibliothek
    mehr