Heilbronner Bürgerstiftung
Unsere "anstatt"- Jahresversammlung als Online-Präsentation
Sehr geehrte Freunde und Förderer der Heilbronner Bürgerstiftung,
liebe Mitglieder im Freundeskreis unserer Stiftung,
Transparenz ist für den Vorstand der Heilbronner Bürgerstiftung ein sehr wichtiges Thema. Denn Sie lassen uns Mittel zukommen für Maßnahmen, die wir für sinnvolle Zwecke entsprechend unserer Satzung einsetzen sollen. Daraus leitet sich für uns Ihr Recht ab, auch darüber informiert zu werden, wie wir diese Gelder verwenden. Und welche Arbeit wir insgesamt leisten.
In normalen Zeiten laden wir Sie deshalb zu einer Jahresversammlung ein, in der wir informieren und Sie mit Darbietungen aus den Projekten unterhalten. Da wir in einer Zeit leben, die nicht durch Normalität sondern durch außergewöhnliche Umstände geprägt ist, konnten wir diese Einladung zu dieser traditionellen Präsenzveranstaltung leider nicht aussprechen.
![]() |
Nicht verzichten möchten wir aber auf die Transparenz unserer Arbeit. Deshalb haben wir in den zurückliegenden Wochen quasi eine digitale Jahresversammlung erstellt. In diesem Beitrag erhalten Sie mit Filmbeiträgen, Texten, Fotos und Schaubildern einen Eindruck über unsere Arbeit im Berichtsjahr 2020. Bitte klicken Sie zum Betrachten unserer Digitalen Jahresversammlung auf das Bild. |
In verschiedenen „Stationen“ wurden die Abläufe aufgegriffen, die Sie von diesem Jahrestreffen kennen: Grußworte, der Jahresbericht mit den wesentlichen Zahlen, ein Überblick auf die eigenen Projekte, über geförderte Projekte und gemeinsame Projekte mit Partnern, Informationen zu personellen Änderungen in der Stiftung. Und natürlich können Sie sich erfreuen an Darbietungen junger Musikerinnen und Musiker, die durch die Stiftung gefördert werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Weg nutzen würden und hoffen, dass wir Ihnen damit zahlreiche interessante Fakten zum Jahr 2020 bereitgestellt haben. Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals herzlich für Ihre großartige Unterstützung danken – und freuen uns auf Rückmeldungen zu unserer digitalen Jahresversammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
Karl Schäuble + Thomas Schick + Angelika Biesdorf + Dirk Eberwein
Bürger und Unternehmen engagieren sich für ihre Stadt Heilbronn
Heilbronn lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Mit der Heilbronner Bürgerstiftung soll „von Bürgern für Bürger" ein Kapitalstock aufgebaut werden, aus dessen Erträgen gemeinnützige Zwecke unterstützt werden.
Ziel der Heilbronner Bürgerstiftung ist es, das Fundament einer Bürgergesellschaft zu verbreitern. Im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe sollen das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Heilbronn gestärkt werden.
Die Heilbronner Bürgerstiftung ist den Grundwerten der persönlichen Freiheit, der Toleranz und der Solidarität sowie den Grundrechten der Verfassung verpflichtet. Sie ist wirtschaftlich und politisch unabhängig und offen über konfessionelle Grenzen hinweg.
So helfen wir
- Förderantrag (Sie möchten Fördermittel bei der Heilbronner Bürgerstiftung beantragen)
So helfen Sie
- Mitgliedsantrag (werden Sie Mitglied im "Kreis der Freunde und Förderer der Heilbronner Bürgerstiftung")
- Stiften, Spenden, Erben
News
- 25.02.2021
Traditionelle Wald- und Weinbergputzete am Wartberg wird auf späteren Zeitpunkt verschobenmehr
- 23.02.2021
Bürgerwein: Verkauf bringt Spende für noch attraktiveren Wein Panorama Wegmehr
- 11.02.2021
sicher@net - Kooperation zwischen Sozialstiftung der KSK und der Heilbronner Bürgerstiftungmehr