„Aktion Lebensbaum“ der Bürgerstiftung

Fördert Verbundenheit mit Heilbronn

Kaum ein anderes Objekt besitzt in unserer Vorstellung eine derart wichtige Funktion als Lebens- und Schicksalsbegleiter wie der Baum. Die Heilbronner Bürgerstiftung  möchte mit der  Aktion „Heilbronner Lebensbaum“, die vom Grünflächenamt der Stadt Heilbronn unterstützt wird, dazu beitragen, dass junge Menschen, die  ihre Wurzeln in Heilbronn haben, sich ihr Leben lang mit ihrer Heimatstadt verbunden fühlen. Eltern, Großeltern, Paten, Verwandte oder Freunde können einem in Heilbronn geborenen und wohnhaften, bis zu 6 Jahre alten Kind einen Lebensbaum schenken. Es gibt eine im Herbst stattfindende Pflanzaktion pro Jahr. Aus einer Liste von rund 40 Obstbaumsorten kann der Lebensbaum individuell ausgewählt werden. Das Obst des jeweiligen Kinderbäumchens kann von den Familien in jedem tragenden Jahr geerntet werden. Unsere erste Lebensbaumwiese beim Licht-Luft-Bad ist bereits komplett bepflanzt. Die zweite Lebensbaumwiese der Heilbronner Bürgerstiftung stellt ebenfalls die Stadt Heilbronn zur Verfügung. Sie befindet sich beim Altböllinger Hof. Die Pflanzaktion findet unter Mitwirkung und Anleitung des Grünflächenamts statt. 

Jedes Bäumchen bekommt eine Plakette mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kindes sowie der Obstsorte. Das Kind selbst bekommt eine Widmungsurkunde mit den Namen der Spender.

Flyer

Obstsorten

Anmeldeformular

News

  • 06.06.2023
    Erfolgreiche Merian-Erwerbe für das Stadtarchiv durch Förderung der Heilbronner Bürgerstiftung
    mehr
  • 02.05.2023
    Heilbronner Bürgerstiftung: Seit Gründung über 4,5 Millionen Euro für Projekte und Maßnahme in Heilbronn
    mehr
  • 02.05.2023
    Jahresbericht 2022 der Heilbronner Bürgerstiftung durch Vorstandsvorsitzenden Karl Schäuble
    mehr