Projekte
- Kinderbeirat
- Lebensbaum
- Preis der Heilbronner Bürgerstiftung 2023
- Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz
- Heilbronn zeigt Gesicht
- spiel mich
- Aktion Lesetüte
- Begabtenförderung
- bewegt wachsen
- Selbstbehauptungskurse
- Frühlingsgrüße
- sicher@net
- Zivilcouragepreis
- Abgeschlossene Projekte
- Bewegungsparcours
- Erneuerung des St Anna Bildstockes
- Haus der Stadtgeschichte
- Haus für Südstadtkids
- Kinderklinik
- Kindern eine Stimme geben
- Rundwanderwege
- SOS Gaffenberg
- Spielzimmer Obdachlosenheim
- Sport- und Spielgeräte
- Sprachförderung
- Theresienturm
- Uhlandslinde
- „Wir wohnen in Heilbronn“ - Mein-Heilbronn.org
- Waldlehrpfad
- Sonstige
Zivilcouragepreis 2022 verliehen: Spontanität und Mut bewiesen
„Jede Auszeichnung, die heute vergeben wird und die in den zurückliegenden Jahren vergeben wurde, ist ein Plädoyer für mehr Zivilcourage“, unterstrich Thomas Schick, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Heilbronner Bürgerstiftung, bei der Verleihung des Zivilcouragepreises 2022. Bereits seit 2011 verleihen die Heilbronner Bürgerstiftung, das Medienhaus Heilbronner Stimme sowie der Präventionsverein „Sicher im HeilbronnerLand“ den Zivilcouragepreis unter dem Motto „Mut. Tu was. Zeig Zivilcourage“. Jüngst gingen bei einer Feierstunde im Großen Ratssaal im Heilbronner Rathaus Urkunden und Preisgelder an Personen, die beispielsweise einen Trickbetrüger überführt, ein handgreifliches Mobbing unter Jugendlichen unterbunden, Unfallverursacher verfolgt und Menschen nach einem Raser-Unfall wiederbelebt haben. In acht Fällen wurden die Preisträger mit insgesamt 2.800 Euro belohnt.
Ihr beherztes, mutiges und spontanes Eingreifen habe Schlimmeres verhindert, sie hätten Rückgrat und Haltung gezeigt, lobte der Heilbronner Oberbürgermeister und Stiftungsratsvorsitzende der Heilbronner Bürgerstiftung Harry Mergel in der Feierstunde, die ein Quartett des Landespolizeiorchester umrahmte. "Wären wir in einer vergleichbaren Lage, würden wir uns auch wünschen, dass uns geholfen wird."
Harry Mergel, Sozialbürgermeisterin Agnes Christner, Tilmann Distelbarth, Verleger und Geschäftsführer der Stimme Mediengruppe, Lisa Maria Klesse als Leiterin des Polizei-Referats Prävention, Polizeivizepräsident Thomas Schöllhammer, Hans Becker, 2. Vorsitzender des Vereins Sicher im Heilbronner Land, sowie Angelika Biesdorf und Thomas Schick von der Heilbronner Bürgerstiftung überreichten die Auszeichnungen.
März 2023
News
- 06.06.2023
Erfolgreiche Merian-Erwerbe für das Stadtarchiv durch Förderung der Heilbronner Bürgerstiftungmehr
- 02.05.2023
Heilbronner Bürgerstiftung: Seit Gründung über 4,5 Millionen Euro für Projekte und Maßnahme in Heilbronnmehr
- 02.05.2023
Jahresbericht 2022 der Heilbronner Bürgerstiftung durch Vorstandsvorsitzenden Karl Schäublemehr